PR-Bericht Ärzte Wegweiser Köln – Ausgabe 2007
Migränekopfschmerz, Nackenverspannungen, Tinnitus, Schwindel und Beschwerden im gesamten Bewegungsapparat – Millionen Deutsche leiden darunter. Doch kaum jemand weiß, daß ein falscher Biss der Grund für diese Probleme sein kann. Wissenschaftliche Untersuchungen in der Orthopädie haben ergeben, dass bei bis zu 80 % der HWS- und Schultererkrankungen eine Kieferfehlstellung mit eine Rolle spielt. Dieter Ritter (MSC), Zahnarzt und Gründer des CMD Centrums Köln, ist seit mehr als 20 Jahren Spezialist für Kiefergelenkserkrankungen. Beim Schmerz geplagten Funktionspatienten wird im Rahmen der interdisziplinären Diagnostik eine dreidimensionale computergestützte Vermessung der Kiefergelenke und eine orthopädische Wirbelsäulenvermessung durchgeführt. So wird festgestellt, ob ein Zusammenhang zwischen der Kieferproblematik und der Beschwerden im Bewegungsapparat besteht. In diesem Fall setzt Dieter Ritter als erste Hilfemaßnahme auf eine spezielle Aufbiss-Schiene, die, auf den 1/100stel Millimeter individuell angepasst, die korrekte Unterkieferlage einstellt. "Die Schiene bedeckt alle Kauflächen, so dass die fehlerhaften Zahnkontakte entkuppelt werden. Die Kiefer rücken nun automatisch in die von der Muskulatur bestimmte Optimalposition. In kürzester Zeit projiziert sich dies auf die Halswirbelsäule und die beteiligten Muskelgruppen" erklärt Dieter Ritter das Phänomen. Selbst heftigste Nacken- und Rückenleiden, oft begleitet von Schwindelanfällen bis hin zu Sehstörungen, können durch die Therapie innerhalb kurzer Zeit beseitigt werden. Die gesamte Behandlung erfolgt bei Bedarf interdisziplinär in Zusammenarbeit mit Orthopädie, Physiotherapie, Osteopathie etc.. Diese neue Diagnostik- und Therapiemethode wurde von Dieter Ritter im April 2007 einem internationalen Professorengremium vorgestellt, wofür ihm der Titel "Master of Science", Schwerpunkt "Funktion", verliehen wurde. Im CMD-Centrum Köln bietet Dieter Ritter zum Thema Kiefergelenk den Patienten eine eigens eingerichtete Spezialsprechstunde an.
MEHR ALS EINE ZAHNARZTPRAXIS
Wer unter ständigen Kopf- und Nackenschmerzen leidet und wem Migräne, Schwindel, Rückenleiden, Tinnitus oder Sehstörungen zu schaffen machen, der sollte einmal seinen Kiefer untersuchen lassen. Denn diese Symptome können die Folgeerscheinung einer Kiefergelenkfehlstellung sein. In der Zahnarztpraxis Dieter Ritter wird dazu eine eigens eingerichtete Spezialsprechstunde angeboten. Neben der Implantologie zählen die Funktions-, Kiefergelenks- und Schmerztherapie zu den Praxisschwerpunkten. Als Spezialist mit langjähriger Erfahrung konzentriert sich Zahnarzt Ritter auf die Wechselwirkung von Funktionsstörungen und ihren Auswirkungen auf den gesamten Organismus – auch in Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Fachärzten. so kann beispielsweise eine minimale Korrektur des Unterkiefers ausreichen, um die Erkrankung zu heilen bzw. zu lindern, so dass der Patient wieder schmerzfrei ist. Ebenso erfolgreich werden hier übrigens auch Schlafapnoe- und Schnarchbehandlungen durchgeführt.
Aufbiss-Schiene: In 30 Minuten schmerzfrei
Dieter Ritter, Zahnarzt und Spezialist für Kiefergelenkssyndrome in Köln, setzt bei schmerzgeplagten Funktionspatienten als erste Hilfemaßnahme auf eine Aufbiss-Schiene. Diese besteht aus einem festen, durchsichtigen Kunststoff und wird nach einer computergestützten dreidimensionalen Kieferfunktionsanalyse individuell angepasst. Bereits nach 30-minütiger Tragezeit sind viele Patienten beschwerdefrei. Selbst heftigste Nacken- und Rückenschmerzen, oft begleitet von Schwindelanfällen bis hin zu Sehstörungen, verschwinden innerhalb kurzer Zeit. „Die Schiene bedeckt alle Kauflächen, so dass die fehlerhaften Zahnkontakte entkuppelt werden. Die Kiefer rücken nun automatisch in die von der Muskulatur bestimmte Optimalposition. In kürzester Zeit projiziert sich dies auf die Halswirbelsäule und die beteiligten Muskelgruppen“, erklärt Ritter das Phänomen. Betroffene, die sich aus ganz Deutschland an de Spezialisten wenden, können sich dadurch oft nach Jahren erstmals wieder schmerzfrei bewegen, treiben sogar Sport. Viele können nachts endlich wieder durchschlafen. Doch das funktioniert natürlich nur, wenn man die Schiene regelmäßig trägt. Vergisst man sie z.B. auf einem Wochenendtrip, tauchen die Beschwerden normalerweise genauso schnell wieder auf, sie sie verschwunden waren. „Wer diese Erfahrung gemacht hat, entschließt sich meist zur dauerhaften Ursachenbeseitigung“, so der Zahnarzt. Dazu reichen manchmal schon einfache Einschleifmaßnahmen and den Kauflächen. In schwierigen Fällen kann der Spezialist die Höcker der Seitenzähne mit kleinen Keramikchips sogar vollständig neu aufbauen.
TV Auftritte
Weitere PR-Berichte
Kontakt
CMD-Centrum KölnDr. Dieter Ritter
Auf dem Orth 12
51069 Köln Dellbrück
Tel. 0221 - 680 4075
Fax 0221 - 680 4076
Sprechzeiten
Bitte beachten Sie, dass ich meine Praxis, um lange Wartezeiten zu vermeiden und mir genug Zeit für Sie nehmen zu können, als Bestellpraxis führe.
Das heißt: Außer bei akuten Schmerzen benötigen Sie einen Termin. Nutzen Sie dazu bitte unsere Terminvereinbarung.